BGM im Gesundheitswesen (OKS)

Betriebliches Gesundheitsmanagement beginnt mit einem Obstkorb auf Station oder im Bereitschaftsraum. Was gut gemeint ist, verpufft jedoch meist vor der Realität. Ohne ausreichende Ressourcen bleibt der Korb vielleicht sogar stehen und die Wasserflaschen voll. Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sich an den individuellen Bedürfnissen und Erforderlichkeiten einer Arbeitsumgebung Read more…

Mitarbeiter:innen motivieren (Impuls)

Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen und Auszubildende sind im Gesundheitswesen die wertvollste Ressource. Motivierte Mitarbeiter agieren loyal und zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft. Das Phänomen Absentismus wird so seltener. Motivierte Mitarbeiter stärken durch ihr Auftreten und ihre Haltung die Organisation nach innen und nach außen und sind zusätzlich dazu bereit ihre Fähigkeiten für das Read more…

Briefing & Debriefing im Gesundheitswesen – ein Tool für jedes Team (Impuls)

Nach dem Fall, dem Einsatz oder Situation ist vor der dem nächsten Mal. Strukturierte Debriefings können nachgewiesener Maßen das überleben nach Herzkreislaufstillstand verbessern. Als Praxisanleiter:in, Ärzt:in oder Führungskraft sollten Sie die Vorteile eines effektiven Debriefings in ihrem Alltag kennen und zu nutzen wissen. Darüber hinaus kann eine gute Vorplanung akute Read more…

Stellenwert von Mitarbeiterzufriedenheit (Online)

Welche Bedeutung hat die Mitarbeiterzufriedenheit im eigenen Unternehmen? Mitarbeiterbefragungen legen möglicherweise Probleme und oft eher abstrakte Zufriedenheitswerte offen. Relevant sind jedoch die Erkenntnisse und Handlungen, die sich aus solchen Befragungen ergeben. Wir sprechen mit Ihnen über die tatsächliche Bedeutung von Mitarbeiterzufriedenheit und stellen relevante Fragen, die dieses Tool effektiv werden Read more…

Ein Obstkorb fürs Personal – Erfolgsfaktoren von BGM im Gesundheitsweisen (Online)

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist schon länger kein Fremdwort mehr und findet sich zunehmend in Stellenausschreibungen wieder. Ist jedoch ein Obstkorb fürs Personal schon ausreichendes BGM? Gemeinsam werfen wir in unserem Seminar ein Blick hinter die drei Buchstaben (BGM) und präsentieren Ihnen die Potenziale des Gesundheitsmanagements. Entwickeln Sie mit uns individuell angepasste Read more…

BGM im Gesundheitswesen – reicht der Obstkorb?

Betriebliches Gesundheitsmanagement zählt mittlerweile zum Standard eines Unternehmens – doch reicht der Obstkorb auf der Rettungswache oder im Stationszimmer aus? Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Hintergründe und den Nutzen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements. Neben aktuellen Empfehlungen haben wir eine Menge Tipps für die Umsetzung in der Einrichtung parat, sodass Read more…

Ein Obstkorb auf der Rettungswache – Erfolgsfaktoren von BGM im Rettungsdienst

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist schon länger kein Fremdwort mehr und findet sich zunehmend in Stellenausschreibungen wieder. Ist jedoch ein Obstkorb auf der Rettungswache schon ausreichendes BGM? Gemeinsam werfen wir in unserem Seminar ein Blick hinter die drei Buchstaben (BGM) und präsentieren Ihnen die Potenziale des Gesundheitsmanagements. Entwickeln Sie mit uns individuell Read more…

Stress im Gesundheitswesen – BurnOut ein Themenkomplex mit der die Führungskraft konfrontiert wird

Bis vor einiger Zeit galt das Burnout Syndrom als Phänomen. Das Burnout-Risiko ist in sozialen Berufen erhöht und es ist Aufgabe der direkten Führungskräfte, die Anzeichen der schleichenden emotionalen Erschöpfung zu erkennen. Burnout kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden und dauerhaften Einschränkungen führen. Mit uns lernen Sie die Anzeichen und den Read more…