Mentoring im Rettungsdienst – eine Schlüsselrolle in der Personalentwicklung 

Gerade im Bereich Notfallrettung & Krankentransport treffen wir immer wieder auf Schülerinnen und Schüler, die eine rettungsdienstliche Aus- bzw. Weiterbildung absolvieren. Gleichzeitig dürfen wir immer wieder neue Kolleginnen und Kollegen auf den Rettungswache begrüßen, die durch die Wachmannschaft eingearbeitet werden sollen. Die Einarbeitung und das Begleiten von Schülerinnen und Schülern, Read more…

Beurteilung von Mitarbeiter:innen und Auszubildenden (OKS)

Praxisanleiter und Führungskräfte geraten immer wieder in die Situation, ihre Mitmenschen beurteilen zu müssen. Wer mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe betraut ist, wird feststellen, dass die eigene Sicht sowie persönliche Ansprüche sehr schnell in das „Urteil“ mit einfließen. Das Wissen um Beurteilungssysteme kann hierbei überaus hilfreich sein. Gemeinsam entwickeln wir mit Read more…

Die Rollen als Praxisanleiter:in – Kolleg:in, Teampartner:in, Ausbilder:in und Prüfer:in (Impuls)

Praxisanleiter:innen nehmen in ihrer Aufgabe unterschiedliche Rollen ein. Sie sind Kolleg:in, Teampartner:in, Ausbilder:in und Prüfer:in. Diese unterschiedlichen Rollen verlangen von den Praxisanleiter:innen eine hohe Flexibilität bei der sie gleichermaßen Ihre Authentizität waren müssen ohne etwas von ihrem Respekt einzubüssen. Wir gehen mit Ihnen offen auf die Besonderheiten dieses besonderen Berufsbilds Read more…