Führung und Diversity – Chancen erkennen und Nutzen

Unsere Gesellschaft wird immer bunter und das bringt viele Chancen für das Gesundheitssystem mit sich. Vielfalt als neue Möglichkeit im Gesundheitswesen zu verstehen ist auch heute noch nicht selbstverständlich. Teamleiter und Abteilungsleiter begrüßen immer wieder Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und verschiedenen Ideen zu leben – dies ist eine Herausforderung Read more…

Mitarbeiter:innen motivieren (Impuls)

Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen und Auszubildende sind im Gesundheitswesen die wertvollste Ressource. Motivierte Mitarbeiter agieren loyal und zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft. Das Phänomen Absentismus wird so seltener. Motivierte Mitarbeiter stärken durch ihr Auftreten und ihre Haltung die Organisation nach innen und nach außen und sind zusätzlich dazu bereit ihre Fähigkeiten für das Read more…

Briefing & Debriefing im Gesundheitswesen – ein Tool für jedes Team (Impuls)

Nach dem Fall, dem Einsatz oder Situation ist vor der dem nächsten Mal. Strukturierte Debriefings können nachgewiesener Maßen das überleben nach Herzkreislaufstillstand verbessern. Als Praxisanleiter:in, Ärzt:in oder Führungskraft sollten Sie die Vorteile eines effektiven Debriefings in ihrem Alltag kennen und zu nutzen wissen. Darüber hinaus kann eine gute Vorplanung akute Read more…

Dienstbesprechung effektiv durchführen (Online)

Im Arbeitsalltag sind Dienstbesprechungen für einen möglichst reibungslosen Arbeitsablauf überaus relevant. Auf der anderen Seite können Meetings schnell zum sinnlosen Zeitfresser ohne relevante Entscheidungen und Ergebnisse verkommen. Mithilfe agiler Methoden und einem einfachen Regelwerk werden ihre nächsten Besprechungen optimiert und mit Leben gefüllt. Sie sparen Zeit, Stress und Ressourcen und Read more…

Stellenwert von Mitarbeiterzufriedenheit (Online)

Welche Bedeutung hat die Mitarbeiterzufriedenheit im eigenen Unternehmen? Mitarbeiterbefragungen legen möglicherweise Probleme und oft eher abstrakte Zufriedenheitswerte offen. Relevant sind jedoch die Erkenntnisse und Handlungen, die sich aus solchen Befragungen ergeben. Wir sprechen mit Ihnen über die tatsächliche Bedeutung von Mitarbeiterzufriedenheit und stellen relevante Fragen, die dieses Tool effektiv werden Read more…

Ein Obstkorb fürs Personal – Erfolgsfaktoren von BGM im Gesundheitsweisen (Online)

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist schon länger kein Fremdwort mehr und findet sich zunehmend in Stellenausschreibungen wieder. Ist jedoch ein Obstkorb fürs Personal schon ausreichendes BGM? Gemeinsam werfen wir in unserem Seminar ein Blick hinter die drei Buchstaben (BGM) und präsentieren Ihnen die Potenziale des Gesundheitsmanagements. Entwickeln Sie mit uns individuell angepasste Read more…

Die Rollen als Praxisanleiter:in – Kolleg:in, Teampartner:in, Ausbilder:in und Prüfer:in (Impuls)

Praxisanleiter:innen nehmen in ihrer Aufgabe unterschiedliche Rollen ein. Sie sind Kolleg:in, Teampartner:in, Ausbilder:in und Prüfer:in. Diese unterschiedlichen Rollen verlangen von den Praxisanleiter:innen eine hohe Flexibilität bei der sie gleichermaßen Ihre Authentizität waren müssen ohne etwas von ihrem Respekt einzubüssen. Wir gehen mit Ihnen offen auf die Besonderheiten dieses besonderen Berufsbilds Read more…