
Gerade im Bereich Notfallrettung & Krankentransport treffen wir immer wieder auf Schülerinnen und Schüler, die eine rettungsdienstliche Aus- bzw. Weiterbildung absolvieren. Gleichzeitig dürfen wir immer wieder neue Kolleginnen und Kollegen auf den Rettungswache begrüßen, die durch die Wachmannschaft eingearbeitet werden sollen. Die Einarbeitung und das Begleiten von Schülerinnen und Schülern, sowie neuen Kolleginnen und Kollegen ist ein wesentlicher Aspekt im Rahmen der Personalentwicklung und trägt langfristig zur Zufriedenheit von Mitarbeitenden im Rettungsdienst bei. Zusätzlich werden fortlaufende Fehlerquellen reduziert. Der Mentor im Rettungsdienst nimmt diese Aufgabe wahr, stellt das Bindeglied zu den Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern dar und begleitet die Kolleginnen und Kollegen auch im alltäglichen Einsatz.
Inhalt (Auszug):
- Grundlagen Personalentwicklung
- Grundlagen im Onboarding
- Umgang mit Mitarbeitern aus anderen Kulturen, LGBTQI Mitarbeitern
- Integration von Mitarbeitern im Team
- Planung und Durchführung von Anleitungen
- Planung und Durchführung von Einweisungen
Zielgruppe:
- Kolleginnen und Kollegen aus dem Rettungsdienst
- Kolleginnen und Kollegen, welche bereits die Einarbeitung übernehmen
- Mentoren
- Interessierte
- MP- Beauftragte
Mehrwert:
- Handwerkszeug zur Integration von neuen Mitarbeitenden
- Erfolgreiche Durchführung von Anleitungen und Einweisungen
- Personalentwicklung als Chance verstehen
Verpflegung
Heiß- und Kaltgetränke, Frühstück Kuchen bzw. Gebäck
Kosten:
645,-€ incl. Mwst.
Zeitrahmen:
Fünf Tage (40 UE) in Präsenz & asynchrone Onlinevorbereitung mit einem Umfang von 16 UE
Dieses Seminar ist zu einem Festpreis auch Inhouse buchbar. Sprechen Sie uns an!
0 Comments