Grundlagen der ärztlichen Gesprächsführung – Kommunikation mit Patienten und Angehörigen (OKS)

Die Kommunikation mit Patient:innen und Angehörigen ist häufig nur ein Nebenschauplatz der vielen Aufgaben eines Arztes. Doch wie wertvoll ist diese Kommunikation gerade in Hinblick auf die Bedürfnisse und Situationen unserer Patient:innen. Gemeinsam blicken wir auf die Besonderheiten ärztlicher Gespräche. Neben Fragetechniken der Patient:innen- und Angehörigenkommunikation spielt die patientenorientierte Kommunikation eine wesentliche Rolle. Nicht selten gehört es zu den ärztlichen Aufgaben auch besorgniserregende Nachrichten, wie finale Diagnosen oder leidvolle Ereignisse zu übermitteln. Wir bereiten Sie auf besondere Gesprächssituationen, auch mit schwierigen Patientengruppen, praxisorientiert vor.
Inhalt (Auszug):
- Kommunikationsmodelle
- Hilfreiche Kommunikationsstrategien
- Strukturierte Kommunikationsabläufe
- Die patientenorientierte Kommunikation als Haltung
Zielgruppe:
- Führungskräfte, Teamleiter
- Praxisanleiter, Mentoren
- Ärztliche und nichtärztliche Kollegen mit Leitungsaufgaben
- Interessierte
Mehrwert:
- Besseres Verhältnis zu Patienten und Mitarbeitern
- Entwicklung patientenzentrierter Lösungen
- Werkzeuge auch für schwierige Themen
inc. Entwicklungshorizonte Offline Paket
Kosten:
125,-€ incl. Mwst.
Zeitrahmen:
8 UE als Online Kompakt Seminar an zwei Terminen
Dieses Seminar ist zu einem pauschalen Festpreis auch als Inhouse Termin buchbar. Sprechen Sie uns an!